Bergwandern mit Kind auf der Kanareninsel Teneriffa
Wanderführer Teneriffa: Über das Bergwandern mit Kind auf der Kanareninsel Teneriffa. Einmal völlig anders…
Hintergrundinformationen zum Buch
Aufgrund einer durch die EU geförderten Tätigkeit verbringen Laura (13) und ihr Papa elf Monate auf Teneriffa.
Während Laura das Schuljahr am spanischen Institut im Nachbardorf besucht, lehrt Michael arbeitslosen jungen Erwachsenen Deutsch sowie Englisch und plant sinnvolle Freizeitbeschäftigungen.
In der eigenen Freizeit leben sie ihre Hobbies Wandern, Klettern und Bouldern voll aus.
Dafür gibt es auf Teneriffa die besten Voraussetzungen.
Eines Tages wächst der gemeinsame Wunsch, die zehn höchsten Gipfel der Insel zu besteigen…
Die zehn höchsten Berge der Kanareninsel Teneriffa
Ein Blick auf die Karte Teneriffas zeigt, dass die 10 höchsten Gipfel alle am Calderarand oder eben innerhalb des Kraters liegen.
Alle Berge gehören zum Teide-Nationalpark.
Jeder Gipfel liegt auf über 2500 m. Mit dem Pieco Viejo und dem Pico del Teide liegen zwei davon jenseits der 3000 m Marke.
Noch nie zuvor standen wir auf einem Berg dieser „Größenordnung“…
Der Teide ist mit seinen 3718 m nicht nur die höchste Erhebung auf der Kanarischen Insel Teneriffa, sondern zugleich der höchste Berg auf dem gesamten spanischen Staatsgebiet.
Unberührte Natur und wilde Gipfel auf Teneriffa
Während die bekannten Hauptgipfel entsprechend markierte Wanderwege aufweisen, sieht es bei den Bergen am Calderarand schon anders aus.
Mehrfach durften wir miterleben, wie vermeintliche Wege im Nirgendwo endeten oder wir uns sowieso komplett eine eigene Route für die Besteigung aussuchen mussten.
Aber genau dies machte für uns auch den besonderen Reiz aus. Jede Tour war anders und wir bereiteten uns entsprechend darauf vor.
Entscheidungen bei den Touren trafen wir gemeinsam und es gab Momente, bei denen wir an Umkehr dachten bzw. brachen wir auch Besteigungen ab. Dies war der Fall bei extremen Wetterverhältnissen und bei zu großer Gefahr für unsere Leben, die wir nicht eingehen wollten.
Lies selbst über unsere Abenteuer und Wanderungen auf der Kanareninsel
Es nahm zwar sehr viel Zeit in Anspruch, aber wir wollten andere Personen an unseren Wanderungen auf Teneriffa teilhaben lassen. Deshalb entstand das Buch „Wanderführer Teneriffa„.
Hallo Manuela,
gracias für deine Rückmeldung. Freut uns sehr, dass es dir gefällt 😉
Bald mehr über Abenteuer und Wanderungen in Ecuador…
Liebe Grüße
Michael
Ein toller Beruf und deine Seite/ Buch zu Euren Wanderungen super beschrieben.
Das Fichtelgebirge kenne ich auch. Sehr schön dort ! 🙂